Nino

10.03.2024

Unserer ersten Ausstellung in diesem Jahr sah ich hoffnungsvoll entgegen und so nahmen wir an der Internationalen Rassehundeausstellung in Offenburg teil. Das Ergebnis war leider nicht so, wie ich es erwartet hätte... Nino erhält unter dem Richter Hans Häberli (CH) nur ein SG2 .  Ich konnte meine Tränen fast nicht verbergen, musste mich so sehr zusammenreißen , bis ich den Ring verlassen konnte.
Es ist mir ein Rätsel, warum die Richter meinen Nino sooo unterschiedlich bewerten ?
Stelle ich ihn nochmals aus oder lassse ich es und konzentriere mich voll auf den Hundesport ? Im Moment lasse ich es wohl.


24.03.24

Heute hat mein Nino mit Bravour seine Begleithundeprüfung abgelegt. Von nun an ist mein kleiner Chaot ein Begleithund und darf somit auch an Prüfungen teilnehmen .
Danke an den HV Erzhausen für die tolle Organisation. Danke auch an die Richterin Marina Theis , die uns mit sehr viel Einfühlungsvermögen durch diese Prüfung geführt hat.


10.05.2024

Heute wird mein Nino schon 3 Jahre alt !!!  Alles Liebe mein Bub , bleib weiterhin so fit und gesund . Vielleicht wirst Du ja endlich erwachsen und hast nicht mehr so viel Blödsinn im Kopf. Ansonsten kann alles so bleiben wie es ist....genau so wollte ich Dich . So wie Du bist, liebe ich Dich : )


02.06.2024

Eigentlich wollte ich Nino nicht mehr ausstellen, weil es immer Diskussionen wegen der Farbe gibt.  Trotz vieler Bedenken und Magenschmerzen fuhr ich nach Hohen Sülzen zur Hauptausstellung des 1.SSCD . Für Richterin Petra Bartz war die Farbe absolut kein Thema und Nino erhielt von ihr in der Offenen Klasse Rüden ein schönes "Vorzüglich 3" ( von 5 ).  Vielen Dank dafür . Endlich kann ich wieder ruhig schlafen.


8. / 09.06. 2024

Ein wunderschönes Wochenende liegt hinter uns . Wir waren beim RAT Framersheim und haben an einem Obedience-Seminar mit Uwe Wehner ( Vorsitzender der DVG für Obedience, internationaler Leistungsrichter und Mitwirkender der Prüfungsordnung Obedience 2022 , Teamleiter der Deutschen Nationalmannschaft ) teilgenommen.
Nino findet Seminare toll, er arbeitet richtig gut mit und ist sehr aufmerksam . Ich habe mir von Uwe einige Trainingsansätze zeigen lassen und auch mit Nino ausprobiert. Dieses Wochenende stand Geschwindigkeit in den einzelnen Übungen im Vordergrund , so z.Bsp. das Rennen in die Box oder hin zur Pylone und wieder zurück.
Nun heißt es üben , üben , üben ! Denn ...Obedience bedeutet zwar, Gehorsam in PERFEKTION , aber vor allen Dingen soll dieser Sport uns viel Spaß machen .
Lieben Dank an Lisa Maquardt, welche das Seminar organisiert und geplant hat und .... DANKE Uwe für die vielen tollen Trainingseinheiten  : ) 

07.07.2024

Heute hatte mein Nino seine erste Prüfung im Obedience. Vielleicht war ich zu naiv ? Vielleicht war Nino einfach noch nicht so gefestigt, dass er schon eine Prüfung laufen kann ? Vielleicht konnte Nino nicht mit meiner Nervosität umgehen ? Ich weiß es nicht .
Wir starteten in Bockenheim beim alljährlichen Kleinhundfestival. Die Gruppenübung meisterte Nino mit Bravour. Leider wurde sie wiederholt, weil ein Hund die Gruppe so derart störte, dass Nino aufstand ( er wurde aber auch sehr bedrängt ) . Der zweite Versuch war schon sehr kritisch, 2 Minuten liegen.... und das zweimal .... das war für die Beginner schon eine Herausforderung .
Nino begann zu schnüffeln ( Stressabbau ) und blieb auch nicht mehr ruhig liegen . Am Ende blieben noch 5 Punkte für diese Übung. Beim Verhalten gegenüber anderen Hunden  bekam Nino 9,5 P , Stehen und Betasten 9 P , Apport auf ebener Erde 8 Punkte. Plötzlich ging nichts mehr, Nino konnte sich nicht mehr auf mich fokussieren , konnte nicht einmal mehr in die Grundstellung kommen . Es war als wäre er in sich gefangen. Es folgten zwei Nuller . Nino nahm gar kein Kommando mehr auf und reagierte gar nicht mehr auf mich.  Ich entschloß mich , die Prüfung abzubrechen. Die Richterin Katja Schick fand das sehr vernünftig. Natürlich war ich sehr traurig, zweifelte an meiner Trainingsmethode , aber es war für Nino die beste Entscheidung.
Jetzt werden wir ganz viel mit Ablenkung trainieren, die Leckerli verdoppeln und mehrere Übungen hintereinander trainieren . Dann starten wir einen neuen Versuch.  Mein Nino schafft das... der kleine Verrückte.

13.07.2024

Sommerfest der SIG in Speyer-Dudenhofen...war das ein toller Tag !!! So viele Shelties auf einem Haufen , das ist schon immer etwas Besonderes . Und wenn dann noch ein Fotograf  ( Matthias Schotthöfer ) vor Ort ist und tolle Schnappschüsse von den Hunden macht,  dann ist der Tag mehr als perfekt.
Ich danke Nino's Züchterin, Beatrix Töricht , von Herzen für die ganze Organisation dieses Festes und allen Helfern, welche dazu beigetragen haben, dass dieser Tag unvergesslich bleibt.

12./13.10.2024

Was war das für ein tolles, lehrreiches und lustiges Wochenende !!! Nino, Emilio und ich durften an einem Seminar mit Eva Hampe teilnehmen. Die Video's, welche dabei  von mir und Nino / Emilio aufgenommen wurden, habe ich mir schon etliche Male angeschaut und finde immer noch winzige Hilfestellungen und Hinweise darauf. Mein Nino war sehr bemüht, seinem manchmal  desorientierten Frauchen,  alles recht zu machen. Danke liebe Eva für dieses tolle Wochenende.

26.10.2024

Nino und ich starteten heute im eigenen Verein zur Obedience-Prüfung und freuen uns sehr über 204,5 Punkte . Unsere Hass-Übung , die Distanzkontrolle, haben wir wie meistens auch bei Emilio, genullt. Alle anderen Übungen lagen , bis auf drei , alle im vorzüglichen Bereich. Es kann also nur noch besser werden . Allerdings starten wir in diesem Jahr nicht mehr. Wir haben nun den ganzen Winter lang Zeit, an den unterschiedlichsten Baustellen zu arbeiten und die einzelnen Übungen zu verfeinern. Außerdem gibt es ab 2025 eine neue Prüfungsordnung im Obedience. Das lästige "Stehen und Betasten" in der Beginnerklasse entfällt. Dafür gibt es eine neue Übung, welche den meisten Hunden ganz sicher riesigen Spaß machen wird : der Srung über eine offene Hürde.

27.12.2024

Wieder neigt sich das Jahr dem Ende zu . Es war ein Jahr voller Höhen und Tiefen.  Glücklicherweise  hat sich aber alles zum Guten gewandt. Ich bin von Herzen froh, dass mein Nino , nach langer schwerer Krankheit,  nun fast wieder ganz gesund ist und endlich wieder Spaß und Freude am Leben hat.
Ausstellungen haben wir in diesem Jahr nur zwei besucht.  Aberr was soll's ??? Sie sind nicht das Leben. Es gibt Wichtigeres !!!  Aus eigenen Erfahrungen weiß ich nun , dass Gesundheit und Familie das Allerwichtigste für mich sind.
Aber... es gab auch Grund zur Freude :  im Obedience gab es  kleine Erfolge für meinen Nino und mich:
- im März bestand Nino mit Bravour die Begleithundeprüfung
- im Oktober belegte Nino die Obedience-Prüfung in der Beginnerklasse und erreichte gute 204,5 Punkte
- Nino wurde 2-facher Vereinsmeister des Hundevereins Erzhausen ( 1 x  BH , 1 x Beginner Klasse Obedience ) . Ich bin mega stolz auf meinen Jungen.   Jetzt ... da Nino sich zusehends von seiner Krankheit erholt , trainieren wir auch schon wieder auf dem Hundeplatz. Vergessen hat der Bub nichts, aber im Moment fällt es ihm noch sehr schwer, sich längere Zeit auf mich und seine Aufgaben  zu konzentrieren . Aber das wird schon noch. Bis zum nächsten Frühjahr haben wir zwei ja noch jede Menge Zeit zum Spielen und zum Trainieren . Vielleicht können wir ja mal irgendwann wieder an Turnieren teilnehmen und unser Können unter Beweis stellen. Kommt Zeit , kommt Rat   : )

Ich wünsche allen unseren Lesern dieser HP einen guten , gesunden und , vor allem !!!  einen friedlichen Start ins neue Jahr 2025.





















 













                                                                                                                                                                                                                     








 















Share by: